Strecken, Zeiten und wie du dich direkt nach der Ankunft bewegst
Mit der Fähre nach Mallorca zu reisen ist eine sehr gute Idee, wenn du dein eigenes Auto mitnehmen willst, flexible Abfahrten suchst oder einfach die Seefahrt genießen möchtest. In diesem Beitrag erkläre ich dir ganz praktisch, wie du die Route wählst (Barcelona, Valencia oder Dénia), welcher Hafen sich lohnt (Palma oder Alcúdia) und vor allem, wie du dich direkt nach dem Anlegen in 5 Minuten ein Auto abholst – ohne Überraschungen. Am beliebtesten bei unseren Gästen ist: ankommen, in den Shuttle steigen, vorab Online-Check-in erledigen und zur ersten Bucht losfahren; „in 5 Minuten abgeholt, ohne Warten“ liest man in unseren Bewertungen ständig.
Routen nach Mallorca: Barcelona, Valencia oder Dénia → Palma oder Alcúdia?
Die gängigsten Optionen vom Festland starten in Barcelona, Valencia oder Dénia und enden in Palma (Südwesten) oder Alcúdia (Norden). Praktisch gesehen:
- Barcelona → Palma: meist mit mehr Frequenzen und Tag/Nacht-Kombinationen. Ideal, wenn du aus dem Nordosten kommst oder Verfügbarkeit brauchst.
- Valencia → Palma: sehr beliebt wegen gutem Verhältnis von Dauer und Preis. Perfekt aus Zentral-/Ostspanien.
- Dénia → Alcúdia (manchmal → Palma): der schnelle Zugang in den Norden Mallorcas. Wenn deine Unterkunft bei Pollença, Port d’Alcúdia, Playa de Muro oder Cala Sant Vicenç liegt, sparst du Fahrzeit.
- Inselhopping (Ibiza/Menorca ↔ Mallorca): bei Kombinationen Übergangszeiten mit deiner Hauptfahrt genau planen.
Palma oder Alcúdia?
- Palma lohnt sich, wenn du in Palma-Stadt, Calvià (Palmanova, Magaluf, Santa Ponça), Andratx, Llucmajor wohnst oder Touren im Südwesten/Süden planst.
- Alcúdia ist besser, wenn deine Basis im Norden oder Nordosten liegt: Alcúdia, Port d’Alcúdia, Muro, Can Picafort, Pollença, Cala Ratjada.
Lokaler Tipp: In der Hochsaison lohnt es sich oft, nachts anzukommen. Weniger Verkehr an den Häfen, Ausschiffung meist schneller. Das rettet dir oft den Tag.
Dauern, Fahrpläne und Hochsaison: die richtige Fähre wählen ohne zu viel zu zahlen
Es gibt nicht „die eine beste Fähre“, sondern die beste Fähre für deinen Plan. Dafür:
- Auf die Uhr schauen, nicht nur auf den Preis. Ein etwas teureres Ticket, das so ankommt, dass du Auto abholen, Gepäck abstellen und den Sonnenuntergang sehen kannst, ist besser als 15 € zu sparen und einen halben Tag zu verlieren.
- Nacht- vs. Tagfähre. Die Nachtfähre schenkt dir den Morgen auf der Insel; die Tagfahrt passt zu allen, die Aussicht, gemütliches Essen und Ankunft bei Tageslicht mögen.
- Hochsaison (Juni–September). Früh buchen und den Samstagvormittag meiden, wenn du Schlangen nicht magst. Ich empfehle 2–3 Wochen Vorlauf.
- Flexibilität. Kannst du um 24 Stunden schieben, vergleiche Nachbarabfahrten: der Preiskalender springt teils stark.
Mini-Checkliste für schnelle Entscheidungen
- Abfahrtsort (Barcelona/Valencia/Dénia)
- Bevorzugter Ankunftshafen (Palma/Alcúdia)
- Tag- oder Nachtfahrt passend zu deinem Ablauf
- Bei Auto an Bord: Höhe/Länge und Zuschläge prüfen
- Plan B für Wetterwechsel (v. a. außerhalb der Saison)
Mit dem Auto reisen: Einschiffung, Dokumente und Wartezeit-Tricks
Mit eigenem Auto (oder Van) ist die Fähre super bequem. Für reibungsloses Boarding:
- Dokumente griffbereit: Ausweis/Reisepass, Ticket, Fahrzeugschein und Versicherung. Gedruckt + digital spart Rennerei.
- Fahrzeugmaße: Höhe/Länge (und ob Dachbox oder Fahrräder drauf sind). Manche Reedereien berechnen Höhenzuschläge.
- Puffer bei der Ankunft: Frühzeitig da sein; in der Hochsaison 20–30 Minuten extra. So vermeidest du „last call“ und Stau an der Rampe.
- Clevere Handtasche: Rucksack mit dem Nötigsten (Medikamente, Ladegeräte, leichte Kleidung) bereitlegen. Das Auto bleibt im Deck, während der Fahrt kein Zugang.
- Haustiere & Familien: Kabinen/pet-friendly und Babybetten vorab checken. Fähren sind besser geworden, trotzdem am besten gleich mitbuchen.
Goldener Tipp
Beim Ausschiffen mit Fahrzeug zügig, aber ohne Bummeln ausfahren: mit dem Strom rollen und erst draußen sicher anhalten, um GPS und Playlist zu setzen. So vermeidest du Hupen und Stress in Minute 1.
Ankunft per Fähre & Mobilität: Autoabholung in 5’ nahe dem Flughafen (Shuttle & Treffpunkt)
Egal ob du in Palma oder Alcúdia ankommst – die Frage ist dieselbe: „Wie bewege ich mich jetzt auf Mallorca?“ Für mich klar: mit Mietwagen bist du frei von Fahrplänen und erreichst Buchten, Aussichtspunkte und Dörfer, die ÖPNV schlecht abdeckt.
Das Beste: alles inklusive – Vollkasko ohne Selbstbeteiligung, keine Kaution/Blockierung auf der Karte, unbegrenzte Kilometer, zusätzliche Fahrer gratis (bis 3) und Voll-zu-Voll. Gefühl von „keine Rückgabe-Überraschungen“ – Gold wert, wenn der Kopf schon bei der nächsten Bucht ist.
Lokale Tipps: welcher Hafen zu deiner Unterkunft passt (Palma vs. Norden)
- Wenn du in Palma/Calvià/Andratx/Llucmajor schläfst: Ankunft in Palma bringt dich in 10–30 Min. zum Hotel und zu den Stränden im Südwesten (Illetas, Portals, Portals Vells).
- Wenn dein Plan Norden/Nordosten ist (Alcúdia, Pollença, Muro, Artà, Cala Ratjada): ziele auf Alcúdia. Du sparst bis zu eine Stunde Transfer und vermeidest am ersten Tag halbe Inselquerung.
- Serra de Tramuntana (Valldemossa, Deià, Sóller): Beides geht, aber Palma ist meist direkter zur MA-11 nach Sóller oder zur Panoramastraße MA-10.
- Kombinierte Routen: Manchmal lohnt es, in Palma anzukommen, 2–3 Nächte im Südwesten zu bleiben und danach in den Norden zu ziehen.
Parktipp: In Altstädten (Palma, Pollença) städtische Parkhäuser nutzen und Endloskreisen vermeiden. Gesparte Zeit = mehr Sightseeing.
Echtes Budget: Fährticket + Mietwagen ohne SB oder Blockierung (so vermeidest du „Überraschungen“)
Bei der Fähre variieren (Datum, Route, Kabine/Sitz, Fahrzeug). Um die Gesamtkosten zu trimmen:
- Rechtzeitig buchen – Fähre und Auto. In Sommerpeaks treiben Nachfrage und Extras die Preise.
- Mietbedingungen lesen: Meide Angebote, die „später berechnen“ über hohe SB oder große Kartenblockierungen. Ich bevorzuge All-in von Anfang an, mit Vollkasko ohne SB und ohne Block.
- Voll-zu-Voll-Tankregelung: transparent, ohne Kleingedrucktes.
- Kostenlose Stornierung bis 24 h: Flexibilität, um Fährdeals last minute mitzunehmen oder wegen Wetter anzupassen – ohne Strafgebühr.
Aus unserer Erfahrung schätzen Reisende klare Deckung und Ruhe im Kopf: „transparenter Preis und verlässlicher Service“, „den Bewertungen vertraut, alles perfekt gelaufen“. Mit über 1.590 Rezensionen und Schnitt „Exzellent“ ist unser Ziel, dass du die Miete vergisst und den Spaß fokusst.
Vorgeschlagene 3–5-Tage-Routen: von Bucht zu Bucht mit unbegrenzten km
3-Tage-Plan (Basis Palma):
- Tag 1: Palma (Kathedrale, La Calatrava), Castell de Bellver zum Sonnenuntergang, Abendessen in Santa Catalina.
- Tag 2: Früh Illetas, Portals Vells, Nachmittag in Port d’Andratx und Aussichtspunkt Sant Elm.
- Tag 3: Valldemossa → Deià → Sóller über die MA-10; bei gutem Wetter Bucht Sa Foradada.
5-Tage-Plan (Mix Palma + Norden):
- Tag 1–2: Palma + Südwesten (Strände und Buchten).
- Tag 3: Tramuntana (Valldemossa–Deià–Sóller) mit Panoramastopps.
- Tag 4: Norden: Playa de Muro, Alcúdia und Sonnenuntergang am Es Colomer.
- Tag 5: Cala Figuera (Norden) oder, wenn dir der Südosten lieber ist, Cala d’Or, Cala Mondragó.
Mit unbegrenzten Kilometern bist du nicht an die Karte gebunden: hörst du, dass „heute das Wasser kristallklar“ ist, drehst du ab und fährst hin. So einfach.
FAQ zur Fähre nach Mallorca
Kann ich mit meinem Auto an Bord? Was brauche ich?
Ja. Ausweis/Reisepass, Ticket und Fahrzeugpapiere mitnehmen. Bei Dachbox/Fahrrädern Höhe/Länge prüfen.
Lieber in Palma oder Alcúdia ankommen?
Hängt vom Aufenthalt ab: Palma für Südwest/Süden/westliche Tramuntana; Alcúdia bei Basis im Norden/Nordosten.
Tag- oder Nachtfahrt?
Nacht maximiert die Zeit am Folgetag; Tag ist „szenischer“ und angenehmer für Familien, die Licht und Aussicht bevorzugen.
Wo hole ich den Mietwagen schnell ab?
Wir holen dich per Shuttle am Parking G ab (Anhaltspunkt Bar FG Coffee, rote Tür „Treffpunkt Transport“). In 5’ unterschreibst du und fährst los.
Versicherung und versteckte Kosten?
Bei uns: Vollkasko ohne SB, keine Blockierung, unbegrenzte km, Voll-zu-Voll und zusätzliche Fahrer gratis. Keine „Überraschungen“.
Wenn sich meine Pläne ändern?
Kostenlose Stornierung bis 24 h vorher. Echte Flexibilität.
Komm mit Autos Mallorca genießen
Mit der Fähre nach Mallorca gibt dir Freiheit ab Minute eins: Du wählst die Route, steuerst die Zeiten und kommst mit Lust auf Straße an. Meine Empfehlung: Fähre mit der Lage deiner Unterkunft abstimmen und bei Ankunft ohne Zeitverlust losfahren: Shuttle, Online-Check-in, 5 Minuten und auf die Straße. Mit Miete ohne SB oder Blockierung, unbegrenzten Kilometern und zusätzlichen Fahrern gratis konzentrierst du dich auf das Wesentliche: die Insel in deinem Tempo genießen. Wenn das passt, warten wir am Flughafen Palma auf dich – für einen guten Start.
Bereit, dein Auto zu buchen? Nur ein paar Klicks – ohne Kleingedrucktes.


