Dörfer der Serra de Tramuntana

Tramuntana mallorca

Dörfer der Serra de Tramuntana

Die Serra de Tramuntana, UNESCO-Welterbe, zieht sich wie eine natürliche Mauer entlang des Nordwestens Mallorcas. Ihre Steindörfer, Aussichtspunkte und kurvigen Straßen sind ein Traum für Reisende.

Vom Flughafen Palma erreicht man leicht die Ma-20 (Ring), dann je nach Startpunkt die Ma-13 oder Ma-11. In weniger als einer Stunde sind Sie in Valldemossa oder Sóller.

Unterwegssein mit dem Auto ist die beste Wahl. Mit Autos Mallorca verlassen Sie den Flughafen in 5 Minuten dank Express-Abholung, ohne Schlange. Zudem reisen Sie mit Vollkasko ohne Selbstbeteiligung, ohne Kartenblock und mit unbegrenzten Kilometern. Das bedeutet volle Freiheit für spontane Abstecher, Aussichtspunkte und Dorfbummel – ohne auf die Uhr zu schauen.

Valldemossa: Kunst, Geschichte und Ausblicke

Valldemossa ist wohl das berühmteste Dorf der Tramuntana. Die Kartause von Valldemossa, wo Chopin und George Sand einen Winter verbrachten, ist Pflicht. Kopfsteinpflaster, blumengeschmückte Balkone und Handwerksläden runden den Besuch ab.

Probieren Sie eine coca de patata auf der Platzterrasse. Wer früh kommt, parkt leichter. Ein Kleinwagen hilft beim Rangieren in Parkhäusern.

Deià: die boheme Ecke der Tramuntana

Nur 20 Minuten von Valldemossa steht Deià für Künstler und Meeresblicke. Das Dorf klebt am Hang, mit schmalen, steilen Gassen.

Der Friedhof oben bietet beeindruckende Panoramen. Im Sommer lohnt der Abstieg zur Cala Deià, einer kleinen Kiesbucht mit sehr authentischen Restaurants.

Die Strecke Valldemossa–Deià über die Ma-10 gehört zu den schönsten der Insel, mit Aussichtspunkten alle paar Kilometer. Mit gratis Zusatzfahrern kann man sich am Steuer abwechseln – so genießen alle die Aussicht.

Sóller & Port de Sóller: Jugendstil und Meer

Sóller verbindet Tradition und Jugendstil. Die Plaza de la Constitución mit der Kirche Sant Bartomeu und der Bank von Sóller ist prachtvoll. Von dort fährt die Holzbahn hinunter zum Port de Sóller – ideal zum Mittagessen mit Meerblick.

Das Tal von Sóller ist auch für Orangen und Zitronen bekannt. Wer mag, besucht das Modernisten-Museum Can Prunera oder schlendert durch die ruhigen Gassen.

Mit dem Auto lassen sich Sóller, der Hafen und anschließend Fornalutx oder Biniaraix an einem Tag kombinieren. Diese Flexibilität ist dem reinen Nostalgiezug überlegen.

Fornalutx & Biniaraix: mallorquinische Dorfessenz

Nur Minuten von Sóller liegen Fornalutx und Biniaraix – zwei Dörfer wie aus dem Bilderbuch.

Fornalutx gilt als eines der schönsten Dörfer Spaniens: Pflastergassen, blumige Treppen und stille Plätze. Biniaraix, noch kleiner, ist das Tor zur Schlucht von Biniaraix, einer spektakulären Wanderung.

Hier heißt es: bummeln und treiben lassen. Ein sparsam-wendiger Wagen ist Gold wert fürs Parken in engen Straßen.

Banyalbufar & Estellencs: Terrassen zum Meer und Sonnenuntergänge

Am Küstenabschnitt der Ma-10 Richtung Andratx liegen Banyalbufar und Estellencs – Dörfer über Klippen, umgeben von terrassierten Weinbergen.

Banyalbufar hat Zugang zum Meer an der gleichnamigen Bucht; Estellencs ist kleiner, aber mit Postkarten-Sonnenuntergängen. Die Straße ist schmal und kurvig, doch jeder Stopp lohnt.

Mit Vollkasko ohne SB reist es sich entspannt – ohne Sorge vor Parkremplern oder Kurvenkratzern.

Pollença: Tradition, Berge und Kultur

Ganz im Norden vereint Pollença Kultur und Tradition. Die Altstadt mit Kopfsteinpflaster und ruhigen Cafés lädt zum Flanieren ein.

Der Aufstieg zum Kalvarienberg (365 Stufen) ist ein Highlight. Ganz in der Nähe liegt der Leuchtturm Formentor, eine Ikone der Insel.

Dank der Voll-zu-Voll-Regel behält man die Spritkosten auch auf langen Strecken im Griff – ohne Überraschungen.

Weniger bekannte Ecken: Esporles, Orient, Galilea & Lluc

Neben den Klassikern lohnen ruhigere Ziele:

  • Esporles: Unidorf mit entspannter Atmosphäre und guten Restaurants.
  • Orient: versteckt in den Bergen, Steinhäuser und Wanderwege.
  • Galilea: winzig, mit spektakulären Blicken auf die Südküste.
  • Lluc: berühmt für sein Heiligtum, spirituelles Zentrum Mallorcas, von Bergen umgeben.

Diese Dörfer zeigen die authentische Tramuntana – fern der Menschenmengen von Valldemossa oder Deià.

Praktische Tipps: Parken, Kurven & Wetter

  • Parken: in Valldemossa und Deià in der Hochsaison schwierig. Früh kommen oder weiter außerhalb parken.
  • Kurven: die Ma-10 ist wunderschön, aber schmal und bei Radlern beliebt. Ruhig fahren.
  • Wetter: im Sommer heiß, im Winter deutlich frischer. Immer Wasser, bequeme Schuhe und eine wärmende Schicht dabeihaben.

Ein Reisender fasste es so zusammen: „Ich habe den Bewertungen vertraut – alles perfekt. Bei der nächsten Mallorca-Reise wieder.“ Mit geklärter Logistik reist es sich stressfrei.

Mieten ohne Überraschungen: die Tramuntana mit Autos Mallorca entdecken

Die Tramuntana per Auto zu erkunden ist die beste Art, sie zu genießen. Mit Autos Mallorca profitieren Sie von:

  • Express-Abholung 5 Minuten vom Flughafen.
  • Vollkasko ohne Selbstbeteiligung.
  • Kein Kartenblock.
  • Unbegrenzte Kilometer.
  • Voll-zu-Voll.
  • Kostenlose Zusatzfahrer (bis zu 3).
  • Kostenlose Stornierung bis 24 h.

👉 Jetzt Auto buchen und die Dörfer der Tramuntana frei und flexibel entdecken.


Übersichtstabelle: Dörfer der Tramuntana

DorfHauptattraktionenFahrzeit ab PalmaEmpfohlene Zeit
ValldemossaKartause, coca de patata30 Min.Halber Tag
DeiàCala Deià, Künstler, Aussichtspunkte40 Min.2–3 Std.
SóllerPlatz, Tram, Hafen45 Min.1 Tag
FornalutxPflastergassen, Schlucht50 Min.2–3 Std.
BiniaraixWandern, Ruhe50 Min.1–2 Std.
BanyalbufarWeinberge, Bucht40 Min.2–3 Std.
EstellencsSonnenuntergang, Aussicht50 Min.1–2 Std.
PollençaAltstadt, Kalvarienberg50 Min.Halber Tag
EsporlesRestaurants, grünes Umfeld25 Min.2–3 Std.
OrientNatur, Wege40 Min.Halber Tag
GalileaSpektakuläre Aussichten40 Min.1–2 Std.
LlucHeiligtum, Berge1 Std.Halber Tag

FAQs

Was sind die schönsten Dörfer der Tramuntana?
Valldemossa, Deià, Sóller und Fornalutx sind die beliebtesten; auch Banyalbufar, Estellencs und Pollença lohnen sich.

Wie plane ich eine Autoroute?
An einem Tag: Valldemossa, Deià und Sóller. In zwei Tagen kommen Fornalutx, Biniaraix und Pollença dazu.

Gibt es Parkplätze in Valldemossa und Deià?
Ja, aber begrenzt. Am besten früh ankommen.

Welche weniger touristischen Dörfer lohnen?
Orient, Galilea und Esporles sind ruhige, lohnende Alternativen.

Teilen

Mieten Sie Ihr Auto auf Mallorca zum
besten Preis und ohne Selbstbeteiligung.

coche sin fondo

Ausgewählte Artikel

Meine Reservierungen
Mehr Informationen
Menge auswählen