Was man in 5 Tagen auf Mallorca sehen kann

que ver en mallorca en 5 dias

Was man in 5 Tagen auf Mallorca sehen kann

Roadtrip-Route (Karte, Zeiten & Tipps)

Überblick: 5-Tage-Itinerary (so teilst du die Reise auf)

  • Tag 1 — Palma & Bucht: Altstadt, Kathedrale, Bellver.
  • Tag 2 — Klassische Tramuntana: Valldemossa → Deià → Sóller (MA-10).
  • Tag 3 — Norden & Aussichtspunkte: Alcúdia, Pollença & Formentor.
  • Tag 4 — Osten & Höhlen: Porto Cristo & Drach-Höhlen (Alternativen bei starkem Wellengang).
  • Tag 5 — Südost-Calas: Es Trenc, Caló des Moro & Santanyí.

👉 Tempo-Tipp: Palma als einzige Basis, wenn du Hotels nicht wechseln willst, oder 2 Basen (Palma + Santanyí/Alcúdia), um Fahrzeiten zu kürzen. Mit unbegrenzten km keine Kilometer-Sorge – Voll-zu-Voll hält Spritkosten im Blick.

„Fahrzeug 5 Minuten vom Flughafen abholen… ohne Warten.“ Ideal, um zu landen und direkt über die Ma-19 zu starten.

Tag 1 — Palma & die Bucht: Kathedrale, Bellver & Viertel mit Charme

Zu Fuß & mit Auto:

  1. Parken im Zentrum (oder P+R) und dann zu Fuß durch die Altstadt: La Seu, Palau de l’Almudaina, La Lonja, Judenviertel.
  2. Hoch zum Castell de Bellver (360°-Blick über die Bucht).
  3. Abends Tapas rund um Santa Catalina oder Mercat de l’Olivar.

Richtzeiten: Flughafen → Zentrum ~15–20 Min. (Verkehr). Zentrum → Bellver ~10–15 Min.
Parken: überdachte Parkhäuser vermeiden Kreisen; zu Stoßzeiten spart P+R + Bus Zeit.

Tag 2 — Klassische Tramuntana: Valldemossa → Deià → Sóller (MA-10)

Die Panorama-Strecke der Insel.

  • Palma → Valldemossa: 30–35 Min. Bummel & Kartause.
  • Valldemossa → Deià: 25 Min. über die MA-10. Ausgewiesene Aussichtspunkte (nicht auf dem Seitenstreifen halten).
  • Deià → Sóller: 25–30 Min. Wenn Zeit & Meer passen: Cala Deià am späten Vormittag; Sonnenuntergang im Hafen von Sóller.

Parken & Logistik:

  • Valldemossa: ausgewiesene Parkplätze (Saison: Blaue Zone).
  • Sóller: Parken am Hafen oder am Ortseingang und zu Fuß ins Zentrum.
  • Mit kostenlosen Zusatzfahrern die Kurven teilen – entspannteres Ankommen.

Wetter-Plan B: Regen/Nebel? Reihenfolge umdrehen (Sóller zuerst) oder ins Inland (Inca-Lloseta-Binissalem, Weingüter) wechseln.

Tag 3 — Norden & Strände: Alcúdia, Pollença & Formentor

Empfohlene Reihenfolge:

  1. Alcúdia (Stadtmauern & Altstadt).
  2. Pollença (Plaça Major, Calvari).
  3. Cap de Formentor (Aussichtspunkte).

Richtzeiten: Palma → Alcúdia 45–55 Min. Alcúdia → Pollença ~15 Min. Pollença → Formentor 25–40 Min. mit Stopps.
Beschränkungen & Wind: zu Spitzenzeiten ggf. regulierter Zugang nach Formentor; im Herbst meist lockerer, Beschilderung prüfen. Bei Starkwind Stopps an exponierten Punkten verkürzen.
Parken: Parkplätze am Ortseingang von Alcúdia/Pollença; in Formentor nur in erlaubten Zonen.

Tag 4 — Osten & Höhlen: Porto Cristo & Drach-Höhlen (+ Alternativen)

Hauptplan:

  • Vormittags Porto Cristo und Besuch der Drach-Höhlen (Slots prüfen; ausgeschildertes Parken).
  • Nachmittags rund um Porto Cristo oder nach Artà für Ruhe im Ort.

Richtzeiten: Palma → Porto Cristo 55–65 Min.
Tipps: leichte Schicht mitnehmen (Kühle in den Höhlen) und Stoßzeiten meiden. Bei starkem Wellengang ist dieser Indoor-Tag ideal.

Service-Vorteil: Vollkasko ohne SB = kein Stress beim Rangieren auf vollen Parkplätzen.

Tag 5 — Südost-Calas: Es Trenc, Caló des Moro & Santanyí

Route in Türkis:

  • Es Trenc früh (gebührenpflichtig, ausgeschildert; langer Sandstrand, klares Wasser).
  • Caló des Moro / s’Almunia (feste Schuhe; früh ankommen).
  • Santanyí fürs Mittag & Bummel im historischen Zentrum.

Richtzeiten: Palma → Campos/Es Trenc 35–45 Min. Campos → Santanyí 20 Min. Santanyí → Caló des Moro 15–20 Min.
Parken: im Herbst besser, aber früh da sein bleibt entscheidend.

Fahr- & Parktipps (Beschränkungen, P+R, Regen, Licht)

  • Tageslicht planen: früher dunkel; Rückwege mit Puffer, v. a. nach der MA-10.
  • Regen: Belag unter Kiefern rutschig; sachte Gas/Bremse.
  • Radler auf der MA-10: Abstand & Geduld in blinden Kurven.
  • Palma: zu Stoßzeiten P+R + Bus; spart Zeit.
  • Lange Etappen: mit unbegrenzten km spontan zu Aussichtspunkten ohne Blick auf den Zähler.
  • Voll-zu-Voll: vor der Bergstrecke tanken; nachts keine Tankstellensuche.
  • Fahrzeugklasse: Kompakt fürs Dorf, Kombi/Van mit Kindern, Cabrio für Küste & Sonne.

Mietwagen ohne Überraschungen: Route mit Autos Mallorca optimieren

  • Express-Abholung: Shuttle & Auto 5 Minuten vom Flughafen.
  • Volle Transparenz: Vollkasko ohne SB, kein Kartenblock, unbegrenzte km, Voll-zu-Voll, kostenlose Zusatzfahrer, kostenlose Storno bis 24h.
  • Persönlicher Service: „Leistungen klar erklärt… Wagen wie neu.“
  • Pro-Tipp: an Brückentagen früh buchen – bessere Tarife & mehr Auswahl.

Verfügbarkeit für deine Daten prüfen und das Auto für deine 5-Tage-Route wählen.

Mallorca in 5 Tagen klappt großartig mit dem Auto: ein Tag Palma, einer Tramuntana, einer Norden + Formentor, einer Höhlen, einer Südost-Calas. Mit Miete ohne SB, ohne Kartenblock und Express-Abholung fokussierst du auf Genuss statt Logistik. Tagesplanung an die Wetterlage anpassen und Plan B parat halten – so wird’s rund.


FAQs

Eine Basis oder zwei für 5 Tage?
Kein Problem mit Fahren? Basis Palma. Lieber kurze Strecken? Zwei Basen (Palma + Santanyí oder Alcúdia).

Ganzjährig Beschränkungen in Formentor?
Je nach Saison/Uhrzeit. Im Herbst meist lockerer – Hinweise am Vortag prüfen.

Wo in Palma parken, um zu Fuß zu besichtigen?
Zentrale Parkhäuser oder P+R (mit Bus rein). Weniger Verkehr, mehr Zeit.

Welches Auto für diese Route?
Kompakt für Dörfer/Kurven; Kombi/Van mit Kindern & Gepäck; Cabrio für Küste & mildes Wetter.

Planänderung auf den letzten Drücker?
Mit kostenloser Storno bis 24h und ohne Kartenblock flexibel anpassen.

Meine Reservierungen
Mehr Informationen
Menge auswählen