Alcúdia ist weit mehr als ein Badeziel. Der charmante Ort im Nordosten Mallorcas vereint Geschichte, Natur und mediterranes Lebensgefühl. Mit Kopfsteinpflastergassen, entspannter Atmosphäre, der Nähe zu einigen der schönsten Strände der Insel und einem reichen kulturellen Erbe ist Alcúdia ein Muss für alle, die Mallorcas authentische Seite kennenlernen wollen.
Ob mit Familie, zu zweit oder mit Freunden – mit dem Auto erkundest du Stadt und Umgebung besonders bequem. Dieser Guide zeigt, was man in Alcúdia unternehmen kann, mit flexiblen Routen für alle, die gern im eigenen Tempo reisen.
Alcúdia: Geschichte, Kultur und märchenhafter Charme
Auf den Überresten der römischen Stadt Pollentia errichtet, bewahrt Alcúdia Jahrhunderte Geschichte innerhalb seiner Mauern. Im Mittelalter zum Schutz vor Piraten befestigt, ist ein Großteil der Anlage bis heute erhalten – das verleiht dem Ort seinen besonderen Charakter. Ein Spaziergang durch die Gassen ist wie eine Reise in die Vergangenheit.
Die ruhige Stimmung und das gepflegte Umfeld haben Alcúdia in internationalen Medien den Ruf eines „Märchenortes“ eingebracht – beliebt vor allem bei britischen Besuchern, die Authentizität und Ruhe abseits des Trubels suchen. Die Mischung aus Historie und Moderne mit gemütlichen Cafés, Handwerksläden und vielfältiger Gastronomie macht Alcúdia zur idealen Basis für den Norden der Insel.
Kulturelle und historische Spaziergänge
Altstadt und mittelalterliche Mauern
Das Herz Alcúdias ist die Altstadt, vollständig von Mauern aus dem 14. Jahrhundert umgeben. Gehe über den Wehrgang, genieße den Blick auf Dächer und Türme und passiere historische Tore wie die Porta de Mallorca oder die Porta del Moll. Drinnen ist es lebendig, aber nicht überlaufen – ideal zum Bummeln.
Kirche Sant Jaume und Rathaus
Die imposante Kirche Sant Jaume im mallorquinischen Gotikstil ist eines der wichtigsten Gotteshäuser. Gegenüber prägt das Rathaus Alcúdia mit traditioneller Architektur und gemütlichen Plätzen das Stadtbild.
Römische Ruinen von Pollentia und Römisches Theater
Ein einzigartiges archäologisches Kleinod der Insel. Gegründet im 1. Jahrhundert v. Chr., war Pollentia eine bedeutende Stadt in der römischen Hispania. Heute sind Hausreste, Tempel und ein kleines, aber eindrucksvolles Römisches Theater zu sehen – eines der wenigen erhaltenen auf den Balearen.
Bibliothek Can Torró und Museum Sa Bassa Blanca
Für ein anderes Kulturprogramm bietet die Bibliothek Can Torró ein ruhiges Lese- und Begegnungsumfeld mit sehenswerter Architektur. Das Museum Sa Bassa Blanca am Stadtrand verbindet zeitgenössische Kunst, Gärten, Skulpturen und Natur – ideal für einen entspannten Ausflug.
Natur, Strände und Umgebung
Familienstrände und versteckte Buchten
Alcúdia vereint Geschichte und Meer. Der über 3 km lange Strand von Alcúdia ist dank flachem Wasser und feinem Sand ideal für Familien. Für ruhigere Momente bieten sich Platja de Sant Pere oder S’Illot an – von Pinien gesäumt und mit dem Auto leicht erreichbar.
Naturpark S’Albufera
Zwischen Alcúdia und Playa de Muro gelegen, ist dieser Naturpark ein Paradies für Naturliebhaber und Vogelbeobachter. Gut markierte Wege, Aussichtspunkte und Rastplätze – perfekt kombinierbar mit einer Autofahrt durch den Norden der Insel.
Aktivitäten und Touren
Wassersport für jedes Niveau
In Alcúdia kannst du Kayak, Stand-up-Paddle, Windsurfen, Jetski und sogar Segelkurse ausprobieren. Ruhige Gewässer und gute Infrastruktur ermöglichen Angebote rund ums Jahr – für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Bootsausflüge
Ein weiteres Highlight sind Bootstouren: Katamaran zum Sonnenuntergang, Delfinbeobachtung im Morgengrauen oder Fahrten zu schwer zugänglichen Orten wie Cala Coll Baix. Oft inklusive Schnorcheln und Verpflegung an Bord.
Familienzeit: Hidropark Alcúdia
Der Wasserpark Hidropark ist mit Kindern ideal: Rutschen, Wellenbecken, Kinderbereiche und Grünflächen. Große Parkplätze machen den Ausflug für Autofahrer besonders angenehm.
Routen und Ziele in der Nähe
Mit Mietwagen erweiterst du den Radius über Alcúdia hinaus. Empfehlenswert sind:
- Leuchtturm Formentor: eine der ikonischsten Straßen Mallorcas mit spektakulären Ausblicken.
- Artà und seine Höhlen: unterirdische Geschichte in beeindruckender Naturkulisse.
- Campanet und seine Quellen: ideal für eine ruhige Landpartie.
- Port de Pollença: Promenade am Meer und Abendessen mit Blick aufs Wasser.
Warum Alcúdia mit dem Mietwagen erkunden?
Mit der Freiheit des Autos gestaltest du dein Erlebnis individuell. Ohne Fahrpläne und ÖPNV-Grenzen bestimmst du selbst, wann du stoppst, was du besichtigst und wie du den Tag planst.
Mit Autos Mallorca holst du den Wagen direkt am Flughafen Palma ab – ohne Kaution oder Kartenblock, mit unbegrenzten Kilometern. So erreichst du Alcúdia bequem ab Tag 1 und erkundest anschließend den gesamten Norden in deinem Tempo.
Praktische Tipps für deinen Besuch
- Markttage: Dienstag und Sonntagvormittag – ideal für lokale Produkte und Handwerk.
- Bequeme Schuhe: Kopfsteinpflaster in der Altstadt.
- Sommerliche Mittagshitze meiden: besonders bei Rundgängen im Zentrum.
- Öffnungszeiten prüfen für Pollentia und Museen.
- Park-Apps nutzen, um kostenlose Zonen in Zentrumsnähe zu finden.
Alcúdia frei und flexibel entdecken
Alcúdia steht für Geschichte, Meer, Tradition und Natur pur. Jede Gasse erzählt eine Geschichte, jeder Strand lädt zum Abschalten ein. Mit dem Mietwagen hast du die Flexibilität, Orte zu entdecken, die dir sonst entgehen würden.
Wenn du Mallorca umfassend erkunden willst, sollte Alcúdia in deinem Reiseplan ganz oben stehen.