Mallorca überrascht nicht nur mit seiner Schönheit, sondern auch mit handlicher Größe und vielfältigen Landschaften. Von kristallklaren Buchten bis zu Bergdörfern ist das Auto die bequemste und flexibelste Art, jeden Winkel zu entdecken. Aber wie lange dauert es wirklich, Mallorca mit dem Auto zu umrunden? In diesem Beitrag bekommst du eine klare, praktische Antwort – mit Tipps und Routen, damit du jede Minute deiner Reise nutzt.
Dimensionen und Wirklichkeit Mallorcas
Eine Insel, größer als sie wirkt
Mallorca misst maximal etwa 100 Kilometer von Ost nach West und rund 70 Kilometer von Nord nach Süd. Auf der Karte wirkt die Insel klein, doch per Straße ist sie umfangreicher, als man denkt.
Gesamtroute: über 300 Kilometer
Eine komplette Küstenrunde überschreitet 300 Kilometer, besonders mit Abstechern zu Buchten, Aussichtspunkten oder ländlichen Gebieten. Zudem bremsen Gebirgsstrecken mit engen Kurven und schmalen Straßen das Tempo. Daher variieren die Fahrzeiten je nach gewählter Route deutlich.
Geschätzte Fahrzeit ohne Stopps
Rundtour ohne Anhalten: zwischen 3 und 4 Stunden
Wer die Insel ohne Halt umrunden möchte, braucht etwa 3 bis 4 Stunden – abhängig von Verkehr und Straßentyp. Grundlage ist eine küstennahe Route ohne größere Umwege.
Beispiele für konkrete Strecken
- Palma → Cap de Formentor (Norden): ca. 1 Std. 30 Min
- Palma → Cala d’Or (Osten): ca. 1 Std. 10 Min
- Sóller nach Valldemossa über die MA-10: 40 Minuten auf der Bergstraße.
Diese Abschnitte zeigen, dass selbst kurze Distanzen mehr Zeit erfordern können als erwartet.
Schafft man das wirklich an einem Tag?
Technisch ja, aber genießen wirst du es kaum
Eine Tagesrunde ist möglich, aber im Eiltempo verpasst du vieles. Mallorca ist mehr als nur von A nach B zu fahren. Jeder Ort verdient einen Stopp: ein Bad, ein Foto, ein Essen am Meer oder ein kultureller Besuch.
Die beste Erfahrung: Routen über 3 bis 7 Tage
Reiseseitensind sich einig: Mindestens 3 Tage sollten für die Hauptsehenswürdigkeiten eingeplant werden. Für ein entspanntes, vollständiges Erlebnis ermöglichen 7 Tage Strand, Dörfer, Gebirgsrouten und weniger touristische Gegenden.
Vorteile eines Mietwagens mit Autos Mallorca
Volle Freiheit, Mallorca zu entdecken
Mit dem Mietwagen entscheidest du, wann du losfährst, was du besuchst und wie lange du bleibst. Keine festen Fahrpläne oder Routen. Du kannst jederzeit umplanen: Strand wechseln bei Wind, zu einem Aussichtspunkt abbiegen oder länger in einer ruhigen Bucht verweilen.
Ideal für Küste und Gebirge
Von Panoramastraßen wie der MA-10 (durch die Serra de Tramuntana) bis zu abgelegenen Zugängen zu versteckten Buchten – mit dem Auto erreichst du Orte, die sonst schwer zugänglich wären.
Komfort für Familien, Gruppen und Paare
Im Auto hast du alles dabei: Wechselkleidung, Proviant, Handtücher, Sonnenschirme… Auch für Gruppen oder Familien ist die Flexibilität unschlagbar.
Beispielhafte Tagesplanung
Tag 1: Süden Mallorcas
Erkunde die Gegend um Ses Salines, Es Trenc und Cala Pi. Beende den Tag in Palma mit Altstadt und Gastronomie.
Tag 2: Serra de Tramuntana
Von Valldemossa nach Sóller über Deià – Berglandschaften, spektakuläre Aussichtspunkte und charmante Dörfer.
Tag 3: Norden und Osten der Insel
Besuche das Cap de Formentor, halte in Pollença und entdecke Buchten wie Cala Agulla oder Cala Mesquida. Ideal für Natur und Meer.
Empfehlungen am Steuer
- Meide Stoßzeiten an den Zufahrten nach Palma und in Touristengebieten im Sommer.
- Prüfe das Wetter, besonders für Gebirgsstrecken.
- Plane gezielte Stopps: Aussichtspunkte, Rastplätze und Schatten.
- Wähle das passende Auto: Kompakt für Städte oder SUV für ländliche und bergige Abschnitte.
Mallorca ohne Limits – in deinem Tempo
Mit dem Auto geht es nicht nur um Zeitersparnis, sondern um Erlebnisse. Mit eigenem Fahrzeug findest du unerwartete Ecken, verlängerst den Sonnenuntergang am Aussichtspunkt oder picknickst spontan am Meer.
Mit Autos Mallorca ist es einfach: schnelle Übergabe am Flughafen, unbegrenzte Kilometer, Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung, ohne Kreditkartenblock und kostenlose Stornierung bis 24 Stunden vorher.
Mallorca ist wie gemacht fürs Entdecken auf vier Rädern. Weißt du schon, wo du startest?