Mallorca mit dem Auto erkunden: Was tun und was sehen

Mallorca mit dem Auto erkunden: Was tun und was sehen

Die Insel Mallorca ist heute eines der beliebtesten Urlaubsziele und das ist nicht überraschend, denn sie beherbergt unglaubliche Orte, die unbedingt einen Besuch wert sind. Sie ist ein Land mit mediterranem Klima und angenehmen Temperaturen während des größten Teils des Jahres, was sie zu einer der komfortabelsten Inseln der Welt für Sommerferien macht, aber auch, um zu jeder Zeit im Jahr ein paar freie Tage zu genießen.

Nun ist es allerdings weder kostengünstig noch wirklich praktisch, die Insel mit dem eigenen Auto zu besuchen. Aus diesem Grund ist es am besten und am günstigsten, einen Flug zu nehmen, der Sie zum Flughafen bringt, und dort ein Auto bei einer nahegelegenen Autovermietung zu mieten, um die Insel in völliger Freiheit und Ruhe erkunden zu können. So können Sie die emblematischsten und attraktivsten Orte auf der gesamten Insel besuchen.

Wenn Sie also vorhaben, Mallorca mit dem Auto zu erkunden, erklären wir Ihnen in diesem Artikel, welche wichtigen Sehenswürdigkeiten Sie nicht verpassen dürfen. Zudem gehen wir auf die Aktivitäten ein, die Sie an diesen Orten unternehmen können, um das Beste aus Ihrer Reise in dieses kleine Paradies im Mittelmeer herauszuholen

Palma de Mallorca

Nach dem Aussteigen aus dem Flugzeug ist Palma de Mallorca, erreichbar über die Straße Ma-19 vom Flughafen aus, die wichtigste Stadt, die Sie entdecken werden. Sie ist eine Stadt von beträchtlicher Größe, die sich bequem erkunden lässt, wenn Sie ein Auto auf der Insel mieten. Sie bietet eine kosmopolitische Atmosphäre und typisch mediterrane Küstenlandschaften sowie ein beeindruckendes historisches, architektonisches und künstlerisches Erbe, das niemanden unberührt lässt.

Die Kathedrale Santa María

Dieses religiöse Bauwerk, auch bekannt als „La Seu“, ist ein Ort, den Sie auf Ihrer Reise durch die emblematischsten Ecken der Insel Mallorca nicht verpassen dürfen. Die Größe der Kathedrale ist beeindruckend und sie ragt deutlich über die Skyline der Stadt hinaus. Sie wurde um das Jahr 1230 am Ufer der Bucht von Palma erbaut und ist von überall in der Stadt zu sehen.

Ihr architektonischer Stil entspricht den Merkmalen der levantinischen Gotik mit großen Dimensionen, Strebepfeilern und Stützbögen, die die Struktur tragen und die Wände entlasten, sodass das Licht durch die farbigen Glasfenster eindringen kann und eine ätherische und mystische Atmosphäre erzeugt.

Die Kathedrale ist auch bekannt für ihre Pinakel, Spitzbögen und ihr großes Rosettenfenster, eines der größten Beispiele der gotischen Architektur, das ebenfalls Licht in ihr Inneres lässt. Im Inneren können Sie Säulen von mehr als 20 Metern Höhe und die Schönheit der Kapellen bewundern.. 

Der Königspalast von La Almudaina

Dieses historische Gebäude ist eine Festung, die von den Arabern um das 10. Jahrhundert erbaut wurde und im Laufe der Jahrhunderte große Umbauten erfuhr. Im 14. Jahrhundert wurde es in einen christlichen Palast umgewandelt und mit gotischen Elementen versehen. Daher entspricht das heutige Erscheinungsbild mit einigen späteren Änderungen diesem Baustil.

Der Palast ist bekannt als eine der Residenzen der spanischen Königsfamilie bei Besuchen in Palma. Das Bauwerk ist spektakulär, aus Stein gebaut und im markanten mittelalterlichen Stil mit Türmen, Pinakeln und Spitzbögen. Ein Ort, den Sie bei einer Autotour durch Mallorca nicht verpassen sollte. 

El castillo Bellver

Obwohl es nicht im historischen Zentrum von Palma selbst liegt, sondern etwa 3 Kilometer entfernt in den Außenbezirken, ist dieses gotische Schloss aus dem 14. Jahrhundert ein Muss auf der Insel.

Es ist bekannt für seinen kreisförmigen Grundriss und die drei angebauten Türme. Besonders hervorzuheben ist der freistehende Bergfried, der unabhängig von der Hauptstruktur des Schlosses steht. Das Schloss beherbergt das Stadtmuseum, in dem verschiedene Ausstellungen zu sehen sind.

Die Lonja von Palma de Mallorca

Dieses Bauwerk im spätgotischen levantinischen Stil befindet sich direkt am Paseo Marítimo der Stadt. Es wurde von Guillem Sagrera Mitte des 15. Jahrhunderts erbaut und zählt neben der Lonja von Valencia, die ihm sehr ähnlich ist, zu den bedeutendsten Bauwerken der spanischen Gotik. Ursprünglich diente es als Treffpunkt für Kaufleute und Geschäftstreffen. Im Inneren befinden sich drei Schiffe, die durch sechs riesige gedrehte Säulen getrennt sind, die sich wie Palmen zu einem spektakulären Sternengewölbe öffnen.. 

Manacor

Diese Stadt liegt etwa 50 Kilometer von Palma de Mallorca entfernt im Osten der Insel und ist mit einem Mietwagen über die Straße Ma-15 in weniger als 50 Minuten erreichbar. Sie ist auch wegen ihres wertvollen architektonischen und historischen Erbes eine attraktive Stadt.

Kirche Nostra Senyora dels Dolors

Dieser elegante neogotische Tempel wurde im 19. Jahrhundert um 1890 erbaut und zeichnet sich durch seinen lateinischen Kreuzgrundriss mit einer Kuppel über dem Querschiff aus, die nur im Inneren als solche erkennbar ist, da sie von außen wie ein runder Turm aussieht. Der Kirchturm ist etwa 75 Meter hoch und ein künstlerisch wertvoller Ort, den Sie auf Ihren Autofahrten durch Mallorca und als eines der Symbole der Stadt Manacor nicht verpassen sollten.

Torre dels Enagistes

Dieses Gebäude aus dem 14. Jahrhundert diente als befestigtes Herrenhaus und bildet einen geschlossenen Raum mit nur einem Zugangstor. Es besteht aus mehreren einfachen Gebäuden um einen zentralen Innenhof und verfügt über zwei Etagen, die mit Zinnen gekrönt sind.

Heute ist es Sitz des Geschichtsmuseums von Manacor mit vier Sälen für Dauerausstellungen und weiteren, temporären Ausstellungsräumen im Obergeschoss. Ein Besuch wird empfohlen, um mehr über die Entwicklung der Insel Mallorca zu erfahren.. 

Rafa Nadal Museum Xperience

Sportliebhaber kommen bei einem Besuch in der Heimatstadt des berühmten Tennisspielers Rafa Nadal, Manacor, auf ihre Kosten. In diesem Museum erfahren Sie alles über die Geschichte und Anekdoten dieses berühmten Sportlers. Auf dem Rundgang können Sie seine Trophäensammlung und Sportausrüstung in einer Hightech-Umgebung mit Licht- und Soundshows bewundern. Außerdem können Sie eine Sammlung von Gegenständen anderer erfolgreicher Sportler verschiedener Epochen sehen.

Alcudia 

Alcúdia ist die drittgrößte Stadt der Insel nach Palma und Manacor und problemlos über die Ma-13 von der Inselhauptstadt aus erreichbar. Ihr römischer Ursprung spiegelt sich in der heutigen städtischen Struktur wider. Das historische Zentrum ist von einer beeindruckenden mittelalterlichen Mauer umgeben. Zu den bedeutendsten Orten in dieser Stadt gehören:

Kirche Sant Jaume

Obwohl dieser Tempel ursprünglich gotisch war, handelt es sich heute um einen klar neogotischen Wiederaufbau aus dem 19. Jahrhundert, als Hommage an das alte, eingestürzte Gebäude. Die Kapelle des Santo Cristo ist jedoch erhalten geblieben und praktisch unversehrt.

La Porta de Mallorca

Auch bekannt als Porta de Sant Sebastià, ist sie die bekannteste der drei Tore zum historischen Zentrum und wird von zwei großen mittelalterlichen Wehrtürmen flankiert. Dieses Tor ist mit den Stadtmauern verbunden, die die mittelalterliche Stadt umgeben.

La Porta del Moll 

Zusammen mit dem vorherigen Tor war dies eines der drei Zugänge zur befestigten Stadt. Es ähnelt dem Porta de Mallorca, ist jedoch massiver, mit den Türmen in einer Linie mit dem Zugangstor. Ursprünglich diente es zu Verteidigungszwecken.

Pollensa 

Pollensa liegt im Norden der Insel in der Serra de Tramuntana. Sie ist nicht sehr groß, bietet aber interessante touristische Attraktionen. Um von Palma de Mallorca dorthin zu gelangen, fahren Sie die Ma-13 Richtung Alcúdia und nehmen dann die Ma-2200.

Convento de Santo Domingo y alrededores.

Zu den Sehenswürdigkeiten zählt das barocke Kloster Santo Domingo aus dem frühen 17. Jahrhundert mit seinem schönen Kreuzgang, wo jährlich ein Klassikmusik-Festival stattfindet. Auch das Pollensa-Museum befindet sich hier. In der Nähe sind die Joan-March-Gärten und der mittelalterliche Desbrull-Turm.

Hafen von Pollensa

Nur 15 Autominuten entfernt erreichen Sie den Hafen von Pollensa und können die Promenade und die Küstenatmosphäre genießen, ideal zum Tapasessen oder für Wassersport.

Valldemossa

Valldemossa ist einer der schönsten Orte Mallorcas mit seiner ländlichen Atmosphäre, eingebettet in die Natur der Serra de Tramuntana und etwa 23 Kilometer von Palma über die Ma-1110 entfernt.

Historisches Zentrum von Valldemossa

Das historische Zentrum beherbergt die wichtigsten Monumente, darunter das Kartäuserkloster und den Palast von König Sancho aus dem 14. Jahrhundert.

Kirche von Valldemossa

Auch als San-Bartolomé-Kirche bekannt, wurde sie im 18. und 19. Jahrhundert im neoklassischen Stil erbaut und zeichnet sich durch das Tonnengewölbe und die Fresken in der Hauptschiff und der Kuppel aus.

Mirador de Sa Miranda dels Lledoners

Der beste Aussichtspunkt für den gesamten Ort Valldemossa liegt am Plaza Rubén Darío, mit perfektem Blick auf die Kirche und die umgebende Natur.

Zum Abschluss möchten wir sagen, dass es viele weitere interessante Orte auf Mallorca zu entdecken gibt, wie Capdepera, Deià, Sóller, Andratx, Porto Cristo und Artà, in denen sich zudem die wichtigsten Naturhöhlen der Insel befinden.. 

Teilen

Meine Reservierungen
Mehr Informationen
Menge auswählen